Getriller

Getriller
Ge|trịl|ler, das; -s (auch abwertend): [dauerndes] Trillern: das G. der Lerchen; In die beschauliche Idylle schneiden immer wieder in kurzen Abständen schrille Töne ein wie Messer in die Sahnetorte, Geklingel, G., Gepfeife: Hoppla, jetzt kommen wir, die Rennradler, Mountainbiker (FR 8. 5. 92, 3); das Repertoire reichte vom traditionellen »Das Wandern ist des Müllers Lust« ... bis zum lustigen G. über den Schneider Meck-meck-meck (FNP 23. 3. 98, 8); Ü die Finger ... zum Entkrümeln mit einer Art von leichtem G. in der Luft bewegend (Th. Mann, Krull 231).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Getriller — Ge|trịl|ler, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gesang — 1. (oft abwertend): Singerei; (ugs. abwertend): Gesinge; (ugs., auch abwertend): Geträller; (veraltet): Sang; (Verbindungsw.): Kantus. 2. Lied, Melodien, Song; (veraltet): Sang; (Musik): Cantus. * * * Gesang,der:1.〈VortrageinesGesangstückes …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”